… gibt es demnächst eine eigene Rubrik. Mittlerweile nimmt die Seite immer mehr an Umfang zu. Problematisch ist nur die Menügestaltung: Was soll ganz oben hin und wie strukturiert man das Ganze, ohne dass es immer unübersichlicher wird… 🙄
Im Hintergrund…
… wird weiter fleißig gearbeitet und die nächsten Veröffentlichungen vorbereitet. Wahrscheinlich gibt es eine eigene Rubrik für alleinreisende Frauen, Conny hat ja ein paar tausend Kilometer solo mit dem Rucksack abgespult…
Übernachtung…
… am Keltenwall. Entweder unter „weitere Reisen“ -> Kurztrips -> Übernachtung Keltenwall April 2020, oder einfach Link anklicken.
Reise nach Norwegen…
ist veröffentlicht. Einfach „weiter Reisen“ -> sonstige Reisen -> Norwegen Tour 22.07. – 10.08.2017, oder Link anklicken 😊
Übrigens…
… in Instagram gibt´s täglich ein neues Bild… 📷
Santiago – Muxia, Feb/März 2019…
… ist nun auch veröffentlicht. Einfach unter Caminos -> Santiago – Muxia, Feb/März 2019 oder den Link anklicken. Es steht auch ein weiterer kleiner Film in Youtube zur Verfügung. Bitte nicht zu viel erwarten, Übung macht den Meister… ☺
Übernachtung…
… bei Disibodenberg eingestellt. Kommentare in den Seiten freigeschaltet 👍
Im Hintergrund…
… wird weiter am ersten Film gearbeitet. Gar nicht so einfach bei etlichen Gigabyte Footage und einem eher lahmen Rechner. Leider dauern so selbst kleine Veränderungen, z.B. im Vorspann, Stunden zum Rendern. In der Zeit kann die Wäsche trocknen:

Unter…
… Equipment geht´s mal wieder weiter. Über das Wochenende wird vermutlich auch Santiago – Muxia Feb/März 2019 fertig…
Ein weiteres kleines Video in Youtube zum Testen eingestellt. Ein erster langer Film ist in Arbeit, allerdings wird das Schneiden einige Tage bis Wochen in Anspruch nehmen.
Es geht…
… voran. Wir arbeiten an den unterschiedlichen Reisen, zum Teil sind diese auch nicht mehr Passwort geschützt. Man kann also sozusagen „live“ mitlesen. Allerdings wird das ein oder andere sicher dann noch umformuliert bzw. geändert. Aber: Diese Seite lebt! 😎
Camino Norte, Teil 2 ist online!
PS
Wir haben uns dazu entschlossen, ein bisschen zu kennzeichnen, wer was schreibt: In Zukunft wir vor jedem Eintrag, auch auf Seiten das Kürzel der Autorin/Autors stehen: (C) für Conny, (R) für Rü. Bei Beiträgen fügt WordPress ja automatisch den Verursacher ein. Das macht es für den Leser ein bisschen „durchsichtiger“ und auch für uns ist es lustiger zu lesen 😊