Schon länger wollten wir einen Teil des Pfälzer Höhenwegs laufen. Da jeder von uns das 9.- € Ticket hat, fuhren wir mit dem Zug bis Wolfstein und unter ortskundiger Leitung unserer Wanderführerin Jutta querten wir das Städtchen hoch zur Burg. Hier zeigten die blau-weißen Markierungen schon, dass wir auf dem richtigen Weg waren.
Sehr steil ging es auf einem schmalen Pfad nach oben, der Schweiß floss in Strömen, aber was für eine Aussicht!
Nach einer kleinen Pause mit nahm der Trupp die letzten Höhenmeter in Angriff. Was für eine Art lecker Kirschen wachsen denn hier am Wegesrand? Anja probiert… Hmmmmmmmm süßlicher Saft! Ähhh…. Google Lens offenbart: Atropa bella-donna, die schwarze Tollkirsche. Wird sie es noch bis zum Gipfel schaffen? Müssen wir eine behelfsmäßige Trage bauen? Wird Anja durch die psychotrophen Inhaltsstoffe auf einem Besen zurückfliegen?
Fragen über Fragen… doch… nichts davon. Mit einem (oder waren es zwei?) Umwegen gelangen wir schließlich auf eine Lichtung, auf der sich der Königsstuhl, eine Schutzhütte und eine große Tafel befinden, zusammen mit einem Stein, der die Höhe zeigt: 568 m. Wir tafeln nun im wahrsten Sinne des Wortes, es gibt Fischdosen, Kekse, Brezelchen, Gurken, Tomaten, bunten (!) Karotten und dazu schale Altherrenwitze.
Vorher wird aber unsere Tourguide*in gebührend gefeiert! Jutta hat sozusagen Karte und Kompass eingebaut und uns durch die unendlichen Weiten des pfälzer Berglandes sicher zum Ziel gebracht, dafür wird es bei Gelegenheit eine separate Feierlichkeit geben!
Eine Fotosession später treten wir nun den Weg nach Lauterecken an. Wir folgen dem Pfälzer Höhenweg in entgegengesetzte Richtung, ein Tisch im Brauhaus ist schon reserviert und wenn man die Nüstern etwas weitet, kann man sogar schon Döner und Pommes riechen…
Mittelweile ist es doch noch relativ warm geworden und so sind wir froh, als wir schließlich Lauterecken erreichen. Bei leckerem Essen wird noch etwas entspannt, bevor es mit dem Zug wieder zurück geht.
In Olsbrücken verlassen Anja, Jutta und Hans-Peter uns, wir haben noch ein paar Stationen. Leider kommt es zu einem kleinen Zwischenfall. Die Zugtoilette ist einfach abgeschlossen, offensichtlich grundlos. Das zwingt mich dazu, den nächsten Halt zu nutzen und 5 km vor dem eigentlichen Ende auszusteigen… der Rest ist Geschichte….
Wieder eine tolle Wanderung mit viel Lachen, Schwitzen und gutem Essen! Danke an alle für den tollen Tag!